Breathwork für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement

Atemarbeit als Schlüssel zu weniger Stress, geringerem Burnout-Risiko und mehr Mitarbeiterzufriedenheit!

Wissenschaftlich fundierte Methoden für besseres
Mitarbeiter-Wohlbefinden

Suchen Sie eine Corporate-Wellness-Lösung, die nachweislich die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigert – wissenschaftlich fundiert und mit sofort spürbaren Effekten?

Somatisches Breathwork ist die Antwort. Studien zeigen, dass schon wenige Minuten täglicher Praxis das körperliche und emotionale Wohlbefinden deutlich verbessern, reduzieren Stress und die Resilienz stärken. Somit ist Somatic Breathwork das ideale Angebot für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement. 

In meiner Arbeit konzentriere ich mich strategisch auf Techniken, die auf das autonome Nervensystem einwirken – die zentrale Schaltstelle für Stressmanagement und Entspannung. 

Ich nutze evidenzbasierten (Atem-)Techniken als direktes Werkzeug, um die Widerstandskraft zu erhöhen und das ganzheitliche Wohlbefinden zu optimieren. Somatic Breathwork ist momentan auf dem Vormarsch und hat somit auch Chancen sich als Angebot in Ihrem betrieblichem Gesundheitsmanagement positiv auf Mitarbeitergewinnung auswirken. 

 

 

The Why…

Das Wichtigste für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement auf einen Blick

Studien belegen: Regelmäßige Breathwork-Übungen zur Nervensystemregulation bieten vielfältige Vorteile für Teams und Unternehmen.

7

Stress & Burnout-Risiko reduzieren

Wissenschaftlich bestätigte Atemtechniken senken Stresshormone, fördern Ruhe und beugen Burnout vor.

>

Fokus & Produktivität steigern

Regulierte Atmung verbessert mentale Klarheit, Entscheidungsfähigkeit und Arbeitsleistung.

Kreativität & Problemlösung fördern

Ein ruhiger Geist begünstigt innovatives Denken und neue Lösungsansätze.

Körperliches Wohlbefinden verbessern

Breathwork gleicht das Nervensystem aus – für weniger Stressfolgen, mehr Energie und besseren Schlaf.

Wählen Sie Ihr Format

Somatic Breathwork für Ihr Team

Egal, ob Sie ein regelmäßiges Angebot suchen oder eine einmalige Team-Building-Maßnahme – hier finden Sie bewährte Formate. Kontaktieren Sie mich gerne, um die passende Lösung für Ihr Team oder für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zu entwickeln!

Regelmäßige Kurse

Eine wissenschaftlich fundierte Session, die direkt mit dem Nervensystem Ihres Teams arbeitet – für weniger Stress, Burnout-Prävention und mentale Klarheit.

25-55-minütige Gruppenklassen (wöchentlich/quartalsweise)

Durch regelmäßige Praxis entstehen nachhaltige Effekte: Neue Techniken werden eingeführt, Team-Accountability gestärkt und langfristiges Wohlbefinden gefördert.  

Event Energiser

Ein langer Tag voller Präsentationen? So halten Sie Ihr Team fokussiert und engagiert!

10-20-minütige Session
zwischen Programmpunkten

Schnelle Energieaufladung durch somatische Techniken – für einen erfrischten, aufnahmefähigen Geist. Ein bodenständiger und zugleich motivierender Impuls.

 

Workshops

 Theorie meets Praxis: Wissenschaftliche Grundlagen & direkt anwendbare Tools.

30-90-minütige Formate

In diesen interaktiven Sessions vermittle ich Grundlagen zu Stress und Burnout, demonstriere den Einfluss von Breathwork auf das Nervensystem und leite praktische Übungen an. Jeder Workshop endet mit konkreten Regulationstechniken für den sofortigen Transfer in den Berufsalltag – wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt.

Privates Coaching

1:1 Leadership Breathwork Sessions

In der heutigen Hochleistungswelt brauchen Führungskräfte Resilienz, Klarheit und Balance. Diese maßgeschneiderten Einzelsitzungen nutzen evidenzbasierte Breathwork-Techniken, um Ihnen zu helfen:

Stress zu managen: Beruhigen Sie Ihr Nervensystem in Drucksituationen

Fokus zu stärken: Reduzieren Sie emotionale Reaktivität und verbessern Sie Entscheidungsfähigkeit

Energie zu steigern: Optimieren Sie Ihre Atmung für nachhaltige Leistungskraft

Resilienz aufzubauen: Meistern Sie Herausforderungen mit Souveränität

Präzise auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, geben Ihnen diese Sessions Werkzeuge an die Hand, um klar, selbstbewusst und ausbalanciert zu führen – für beruflichen und persönlichen Erfolg.

Der Aufbau einer Session

Alle Klassen und Workshops sind individuell gestaltet und passen sich Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement an, folgen jedoch einem bewährten Rahmen.

Wissenschaft von Atem & Nervensystem verstehen

Praktische Atemtechniken für den Alltag erlernen

Tiefe Breathwork-Praxis erleben

Hallo, ich bin Svenja!

Von der Corporate-Karriere zur Resilienz-Expertin für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Über 9 Jahre bewegte ich mich in Hochleistungsumgebungen – von Startups bis zu internationalen Konzernen. Diese Erfahrung gab mir tiefe Einblicke, wie solche Arbeitswelten auf das Nervensystem wirken – und damit auf körperliches und mentales Wohlbefinden. Beides entscheidende Faktoren für Arbeitsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit.

Als ich selbst kurz vor dem Burnout stand, erkannte ich: Wir müssen Verantwortung für unseren Stresshaushalt übernehmen und Resilienz aktiv aufbauen.

Doch ebenso klar ist: Unternehmen tragen hier Schlüsselverantwortung. Wenn sie Teams dabei unterstützen, Gesundheit und Widerstandskraft zu entwickeln, schaffen sie den nötigen Raum für Kreativität, Produktivität und echte Arbeitsfreude – Tag für Tag.

FAQs

Häufige Fragen

Wie profitiert unser Team/Unternehmen von Breathwork

Breathwork reduziert nachweislich Stress im Arbeitsalltag, steigert die Konzentration und fördert das Wohlbefinden – was zu höherer Produktivität, besserer Teamdynamik und einem gesünderen Arbeitsklima führt.

Zusätzlich stärkt es die emotionale Resilienz: Mitarbeitende können Herausforderungen gelassener bewältigen und bleiben auch in Drucksituationen handlungsfähig.

Können Breathwork-Sessions virtuell für Remote-Teams durchgeführt werden?

Ja, absolut! Alle Sessions finden online via Zoom statt – perfekt für verteilte Teams und Mitarbeitende an verschiedenen Standorten.

So kann jeder bequem aus dem eigenen (Home-)Office teilnehmen, ohne zusätzlichen Organisationsaufwand.

Wie lange dauern Firmen-Sessions und für wie viele Personen sind sie geeignet?

Die Dauer variiert flexibel zwischen 30 und 90 Minuten – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Das Format passt ich sowohl für kleine Teams als auch größere Gruppen an. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Teamgröße und Ziele.

Ist Breathwork für alle Mitarbeitenden geeignet?

Breathwork ist grundsätzlich sicher und wirksam für die meisten Personen. Vorab führe ich jedoch stets ein individuelles Kennenlerngespräch, um:

• Die Bedürfnisse Ihres Teams zu verstehen
• Die Praxis an Komfortlevel und Vorerfahrungen anzupassen
• Bei besonderen Gesundheitsumständen angepasste Techniken anzubieten

So stellen wir sicher, dass jede:r Teilnehmende optimal profitiert.

Welche Ergebnisse können wir von Corporate Breathwork-Sessions erwarten?

Teams berichten typischerweise von:
• Geringerem Stressempfinden – nachweisbare Reduktion von Stresshormonen
• Verbesserter Konzentration – messbar durch gesteigerte Arbeitsqualität
• Emotionaler Ausgeglichenheit – weniger Reaktivität in Konfliktsituationen
• Stärkerer Teamdynamik – intensivere Zusammenarbeit durch gemeinsame Praxis

Langfristig entsteht so eine produktivere und menschlichere Arbeitskultur – mit weniger Fehlzeiten und mehr Engagement.

Wie starten wir ein Corporate Breathwork-Programm?

Kontaktieren Sie mich per Kontaktformular oder E-Mail. Wir vereinbaren dann ein unverbindliches Beratungsgespräch, um:
• Ihre organisationalen Ziele
• Spezifische Team-Bedürfnisse
• Passende Formate und Zeitrahmen

zu besprechen. Im Anschluss entwickle ich ein maßgeschneidertes Programm exklusiv für Ihr Team.

{

Stimmen meiner Kund*innen

Ich kam zu Svenja mit dem Wunsch, mein Nervensystem zu beruhigen – nach einer extrem stressigen Phase privat wie beruflich. In unserer 1:1-Session führte sie mich mit ihrer einfühlsamen Art und klaren Anleitungen in einen tiefen Zustand innerer Ruhe.

Es war so beglückend, wieder mit mir selbst in Kontakt zu kommen und wirklich nach innen zu hören. Die größte Herausforderung danach? Dranbleiben und eine Routine aufbauen. Aber auch dabei unterstützt Svenja – mit Anleitungen und Aufnahmen für die Praxis zu Hause, die mich bis heute begleiten.

 

Tamara, 1:1 Breathwork Coachee