Liebe Sea Inside Family,
willkommen im neuen Jahr! Vielleicht feierst du gerade das Ende von „Dry January“ oder bist stolz darauf, eine 30-Tage-Challenge in Yoga, Meditation oder Bewegung abgeschlossen zu haben.
Am Jahresende nehmen sich viele von uns Zeit, um zurückzublicken: Was lief gut? Was möchten wir verändern? Immer wieder landen Vorsätze wie „besser für mich sorgen“, „Stress reduzieren“ oder „eine gesündere Work-Life-Balance finden“ ganz oben auf der Liste.
Und doch warten wir oft auf den Jahreswechsel – oder den nächsten Urlaub – um unser Wohlbefinden endlich in den Mittelpunkt zu stellen. Im Alltag kämpfen wir uns durch, nehmen uns vor, später zu entspannen, und merken erst in der freien Zeit, wie gut es eigentlich tut, langsamer zu werden und wirklich auf sich zu achten.
Ich selbst habe jahrelang für meine Auszeiten gelebt, mich oft überfordert gefühlt und mir eingeredet, im vollen Alltag zwischen Job, Freunden und Gesundheit einfach „keine Zeit“ für mich zu haben. Doch irgendwann habe ich mich gefragt:
Geht es wirklich darum, keine zehn Minuten morgens oder abends zu finden? Oder haben wir uns so sehr daran gewöhnt, im Alarmmodus zu funktionieren, dass Entschleunigung sich fremd – ja sogar unsicher – anfühlt?
Ein dauerhaft aktiviertes Nervensystem macht es schwer, innezuhalten. Stattdessen jagen wir unbewusst der nächsten Aufgabe hinterher, weil Stille uns ungewohnt erscheint.
Aber was wäre, wenn wir diesen Kreislauf durchbrechen könnten – nicht nur im Urlaub, sondern im Alltag?
Was wäre, wenn wir nicht mehr auf den nächsten Break warten müssten, sondern jetzt Raum für Balance schaffen könnten?
Die gute Nachricht: Schon kleine, regelmäßige Übungen können dein Nervensystem spürbar verändern und dir helfen, Klarheit, Ruhe und Intention nicht nur im Urlaub, sondern an jedem einzelnen Tag zu erleben.
Vor allem dein Atem – dein direkter Zugang zum Nervensystem – kann innerhalb weniger Wochen echte Veränderungen in deiner Resilienz und deinem Wohlbefinden bewirken.
Anstatt Stress einfach nur durchzuhalten und auf den nächsten Urlaub zu hoffen, könntest du einfache und wirksame Atemtechniken in deinen Alltag integrieren:
Methoden, die dir helfen, Stress zu regulieren, Klarheit zu bewahren und tiefe Erholung zu finden – Woche für Woche, mitten im echten Leben.
Wenn du es ausprobieren möchtest, findest du hier eine kleine 10-Minuten-Praxis zur Stressreduktion: Triangular Breathing.
In Kürze erwarten dich noch viele weitere Angebote rund um Breathwork – und ich kann es kaum erwarten, alle Neuigkeiten bald mit dir zu teilen!
Bis dahin: Happy Breathing und
von Herzen alles Liebe,
Svenja








